Ausreichend Tageslicht ist erwiesenermaßen für die physische und psychische Gesundheit des Menschen äußerst wichtig. Um den Tageslichteinfall in Gebäuden zu optimieren, muss man möglichst früh im Planungsprozess eine fundierte Tageslichtplanung einbeziehen.

Durch Berechnungen zur Tageslichtplanung unterstütze ich Planungsbüros dabei architektonische Lösungen zu finden, die eine optimale Tageslichtversorgung und -verteilung mit einer möglichst geringen sommerlichen Erwärmung kombinieren. 

Ziel ist es dabei, für die Nutzer höchsten visuellen und thermischen Komfort zu schaffen, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.

 

Zum Thema Tageslichtplanung biete ich Folgendes:

-        Berechnungen der ausreichenden Tageslichtmenge

-        Energie-Eintragsanalyen

-        Besonnungsstudien

-        Tageslichtsimulationen